Jetzt mit
Ausführungsklasse EXC3
31.07.2016
Nach erfolgreicher Weiterbildung des
gesellschaftführenden Gesellschafters Jan
Kolmann zum Schweißfachingenieur (SFI/IWE) und
anschließender Zertifizierung des Unternehmens
durch die DVS ZERT GmbH sind wir für die
Herstellung von Bauteilen der Ausführungsklasse
EXC3 qualifiziert. Dies sind insbesondere
Dachkonstruktionen von
Versammlungsstätten/Stadien, Gebäude mit mehr
als 15 Geschossen sowie Tragwerke oder deren
Bauteile wie Gehweg-, Radweg-, Straßen- und
Eisenbahnbrücken, fliegende Bauten, Türme und
Maste wie z.B. Antennentragwerke, Kranbahnen,
zylindrische Türme wie z.B. Tragrohre für
Schornsteine und Bauteile für den Stahlwasserbau
wie Verschlüsse, Kanalbrücken und
Schiffshebewerke.
Die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ist
somit für die Zukunft gesichert und wir werden
weiterhin in bestmöglicher Schweißqualität für sie
produzieren.
40 Jahre Metallbau in Berlin
01.01.2019
Vor 40 Jahren wurde das Unternehmen von Herrn
Peter Adamczyk gegründet. Im Laufe der Jahre
(siehe Firmengeschichte) hat sich der Betrieb
ständig weiter entwickelt und wird
aktuell durch den Firmeninhaber
Jan Kolmann geführt.
Neuer Firmenname
01.01.2018
Nach einer Übergangszeit von 3 Jahren haben wir
unseren Firmennamen von
Metallbau JanKo Adamczyk GmbH
final in
JanKo Metallbau GmbH geändert.
Der letzte Schritt zum
Inhaberwechsel ist somit abgeschlossen.
Erweitertes Schweißzertifikat gemäß
DIN EN 1090-2
28.11.2018
Im Rahmen des Überwachungsaudit zur
Aufrechterhaltung des Schweißzertifikats gemäß
EN 1090-2, wurde das Zertifikat neben den
üblichen Schweißverfahren wie 111 (E-Hand), 135
(MAG) und 141 (WIG), mit dem Schweißprozess
783 (Bolzenschweißen) erweitert. Zudem wurde
auch die Werkstoffgruppe 10.1 (korrosionsfreie
Duplexstähle) mit aufgenommen.
Durch die erfolgreiche
Überprüfung, sind wir zur
Nutzung des Gütesiegels
berechtigt.
1.4462 Duplexstahl
01.11.2018
Für die Herstellung von Bauteilen aus
korrosionsfreien Duplexstählen, haben wir beim
GSI-SLV Berlin-Brandenburg eine
Verfahrensprüfung für den Werkstoff 1.4462
durchgeführt. Zudem wurde eine entsprechende
Schweißerprüfung absolviert und
somit sind wir jetzt in der Lage,
Bauteile aus diesem Werkstoff mit
einer zul. Streckgrenze von 460
N/mm² herzustellen.
Warmnieten
27.02.2017
Zur Herstellung von genieteten Konstruktionen
nach historischem Vorbild, haben
wir uns für die Verwendung von
Vollniete qualifiziert. Hierzu wurden
ein Heizofen sowie ein
Presslufthammer mit
unterschiedlichen Matrizen beschafft. Somit sind
wir in der Lage, z.B. beschädigte Brücken, mit
originaler Technologie wieder instand zu setzen.
Bolzenschweißen zertifiziert
27.02.2017
Mit dem Verfahren des Bolzenschweißens (Prozess
783) werden Schweißverbindungen von Bolzen mit
großen Bauteilen durch Lichtbogenschweißen
hergestellt. Zur Verwendung des Schweißprozesses
wurden wir vom GSI-SLV Berlin-Brandenburg
zertifiziert. Demzufolge sind wir jetzt in der Lage,
diverse Gewinde- und Kopfbolzen auf
Stahlwerkstoffen mit einer Streckgrenze von bis zu
355 N/mm² zu verarbeiten.
NEWS
Neue Blechbearbeitungs-
maschinen
26.03.2021
Zur Steigerung der Fertigungstiefe, wurden eine
200t Abkantpresse mit diversen Stempeln und
Matrizen sowie eine hydraulische Tafelschere
gekauft. Wir sind somit in der Lage, Bleche bis
zu einer Wandstärke von bis zu 10mm
zuzuschneiden und präzise zu kanten.
Die Fertigungstiefe wird damit nochmals
gesteigert und es ist uns möglich,
Kundenwünsche noch schneller zu realisieren.
Update: Nach Installation einer neuen
Steuerung und Investition in neue Werkzeuge,
wird eine wirtschaftlichere Herstellung von
Abkantungen erreicht.
© 2021 JanKo Metallbau GmbH